Super Rhino ist schnell erklärt. Ist ein Spieler am Zug, muss er ein neues Stockwerk aus den Spielkarten bauen. Auf den querliegenden Stockwerk-Karten sind die Fundamente eingezeichnet. Sie geben an, wie die Wände zu platzieren sind. Über die Dachkarten können noch ein paar Effekte ausgelöst werden, zum Beispiel, dass der nachfolgende Spieler aussetzen oder die Super Rhino Figur platzieren muss.
Wer den Turm umschmeisst, verliert. Wer zuerst all seine Handkarten untergebracht hat, gewinnt.
Die Türme lassen sich erstaunlich hoch bauen, eine Partie ist schnell gespielt. Ein feines, kleines Spiel – gerade mit Kindern.