IDLES – Ultra Mono
Neue Platte von IDLES. Vielleicht mit den passenden akustischen Faustschlägen für dieses Jahr.
Neue Platte von IDLES. Vielleicht mit den passenden akustischen Faustschlägen für dieses Jahr.
Habe gerade ein wenig Gameplay von Death Stranding angesehen, das neue Spiel von Hideo Kojima. Und da ist mir der Titeltrack von Low Roar direkt ins Ohr gehüpft.
Wenn ich eines liebe, dann ist es das erste HBO-Special von Flight of the Conchords. Die YouTube-Clips zu Songs wie Jenny,Business Time oder Hiphopopatamus vs Rhymenocerus habe ich mir x-mal angesehen. Was es leider nie gab: Ein Live-Album zu der Performance. Ich muss nämlich zugeben, dass ich Flight of Conchords live lustiger finde als in […]
Feministischer Gitarren-Pop aus Australien: Stella Donnelly legt ein beeindruckendes Debüt hin. Tolle Songs, tolle Stimme. Und die Texte haben es mir angetan: zwischen absolut brillant lustigen Textzeilen lauern Schläge in die Magengrube. Wer Courtney Barnetts Sometimes I Sit and Thing, and Sometimes I Just Sit mochte, wird auch mit Beware the Dogs viel Freude haben. […]
Mehr Musik zu hören, habe ich mir vorgenommen. Das klappt auch soweit. Allerdings gibt es hören und es gibt hören. Man kann Platten wunderbar nebenbei hören, dabei Wäsche aufhängen, den Kinderstreit schlichten, gerne auch einschlafen. Oder man kann Aufmerksamkeit schenken, die Linien der einzelnen Instrumente verfolgen, den Text mitlesen und -wirken lassen, eintauchen in die […]
Ich habe heute meine erste Begegnung mit Guster gemacht. Und das ist ein ziemliches Kunststück, wenn man bedenkt, dass die Band aus Boston, Massachusetts stammt. Und dort 1999 ihr drittes Album Lost and Gone Forever veröffentlichte – also just zu genau der Zeit, in der ich selbst für ein Schuljahr etwa eine Stunde von Boston entfernt lebte. […]
Heftiges neues Video von Childish Gambino. Mir war lange nicht klar, dass Donald Glover, bekannt u.a. aus den Fernsehserien Community und Atlanta, auch Musik macht. Bei seinem letzten Album, Awaken, My Love! bin ich eingestiegen, mochte die eigenartige Mischung aus Funk und Hip-Hop sehr.
Lasst uns über At Swim sprechen, dem dritten Album der irischen Singer-Songwriterin Lisa Hannigan.
Benjamin Clementine hat 2015 mit At Least For Now sein Debütalbum veröffentlicht. Der Songwriter gewann mit seinem Erstlingswerk den Mercury Music Prize 2015.